Sonnenaufgang über Frisi

ELternbeirat

Elternbeirat

Elternbeirat

Seerosen

Elternbeirat Schuljahr 2022/2023

Elternbeiratsvorsitzende Dr. Nicole Volk
2. Elternbeiratsvorsitzende Lena Jadidi

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler:innen an unserer Schule. Einen Elternbeirat gibt es in Baden-Württemberg an jeder Schule.

Was ist der Elternbeirat?
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler:innen an unserer Schule. Die Existenz des Elternbeirats ist im Schulgesetz (§ 57) und in der Elternbeiratsverordnung gesetzlich verankert. Einen Elternbeirat gibt es in Baden-Württemberg an jeder Schule, unabhängig von der Schulart. Der Elternbeirat ist in erster Linie dazu da, das Erziehungsrecht der Eltern in die Arbeit der Schule einzubringen. Durch den Elternbeirat können Sie, die Eltern, Einfluss nehmen auf das Miteinander von unseren Kindern und der Schule.

Die wichtigsten Regularien des Elternbeirats
Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Der Elternbeirat gibt sich eine Geschäftsordnung. Neben Vorsitz und Stellvertreter hat der Elternbeirat der Friedrich-Silcher-Schule für die folgenden Aufgaben die Verantwortlichen durch Wahl bestimmt: Schriftführer:in, Kassenführer:in, Kassenprüfer:in, Teilnehmer Schulkonferenz, Festausschuss. Die Amtszeit der gewählten Elternvertreter und der Funktionsträger des Elternbeirats beginnt mit der Wahl und dauert bis zum Ende des laufenden Schuljahres. Die Wiederwahl ist zulässig.

Die Klassenpflegschaft

Die Elternvertreter:innen werden in den Schulklassen im Rahmen der Klassenpflegschaft gewählt. Die Klassenpflegschaft (§56 Schulgesetz) dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern der Schüler und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung ihrer Kinder zu fördern. Eltern und Lehrer sollen sich in der Pflegschaft gegenseitig informieren, beraten sowie Anregungen und Erfahrungen austauschen.

Als Elternvertreter:in sind Sie die/der erste Ansprechpartner:in der Eltern und Lehrer, wenn klasseninterne Schwierigkeiten zu lösen oder klasseninterne Ereignisse und Veranstaltungen zu organisieren sind. Zu den Aufgaben der Elternvertreter:innen zählen u. a.:
-  Die Durchführung der Elternabende bzw. Klassenpflegschaftsabende mindestens einmal im Schulhalbjahr·    
-  Beratung mit den Lehrern über den Entwicklungsstand der Klasse (Leistung, Verhalten, Probleme)·        
-  Gemeinsame Organisation von Klassenausflügen, Wandertagen und sonstigen Veranstaltungen

Seerosen


 

Elternbeirat 2022/23

Wie setzt sich der Elternbeirat zusammen?

Der Elternbeirat setzt sich zusammen aus den Elternvertretern (Elternvertreter:in und Stellvertreter:in) der Schulklassen. An der Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim gibt es im Schuljahr 2022/2023 14 Schulklassen und eine internationale Vorbereitungsklasse. Der Elternbeirat besteht im Schuljahr 2022/2023 aus folgenden 28 Elternbeiräten:


1a

Markus Geiger

Julia Lauffer

1b

Daniela Kapp

Marcel Seyther

1c

Miriam Hoffmann

Kai Rißler

2a

Polixeni Miliopoulou

Elena Di Noto

2b

Leila Juhls

Olga Käfer

2c

Claudia Deuring

Angelika Jahn

2d

Michael Grieb

Lena Jadidi

3a

Dr. Nicole Volk

Julia Dittus-Chatzigiannidis

3b

Yasemin Celikkan

Manuela Nikolaou

3c

Roxane Frielingsdorf-Schray

Yvonne Schuh

4a

Nicole Gralert

Nicole Weidmann

4b

Nadine Kaffer

Sina Leifeld

4c

Julia Trieflinger

Liyan Zhang

4d

Martina ten Zweege

Heide Haas